Aber es gibt zwei Nachteile: (1) niemand findet je ein Bild in Commons, (2) niemand nutzt je ein Bild aus Commons nach. Das ist natürlich überspitzt gesagt. Aber wer in Commons schon mal auf Bildsuche gegangen ist, weiß vage was ich meine.
Random file Nr. 1
Selbst ich, der ich nun lange genug im Wikiversum rumkrauche, empfinde im Normalfall die flickr-cc-suche als deutlich schneller und besser und zielführender als die Suche in Wikipedia. Sehr spezifische Anfragen klappen immerhin manchmal "suche mir ein Bild des Innenhofs im Hamburger Rathauses" - vorausgesetzt man hat richtig geraten, wie das Hamburger Rathaus gerade in commons auf English genannt wird und vertippt sich nicht. Der richtige Treffer wäre Category:Courtyard of the City Hall in Hamburg während das eigentliche Rathaus liegt unter Category:Hamburger Rathaus. Selbst klar abgrenzbare Motive findet man nur mit einer Mischung aus Durchclicken, Glück und viel Übung.

Random file Nr. 2
Wirklich schlimm wird es, wenn man mal ein schönes Kuchenbild mit Kerzen sucht. Im Normalfall muss man sich dann durch 100 Kuchenkategorien "Cakes with apples in Mongolia" und ähnlichen tippen - oder im seltenen Fall gibt es noch "Cakes with Candles", die auch heißen könnte "Candles on cakes" or "lighted cakes" oder noch 10 andere Beschreibungen. In den Kategorien sind dann zwei Handy-Bilder von schräg links oben in dezentem grünlichschimmer. It's a mess.
Kein Wunder, dass niemand Bilder nachnutzt, wenn man sie nicht findet. Oder wenn es mehr als seltsam ist, dass es etwa 20 verschiedenen Lizenzen gibt, die mal mehr oder weniger gut erklärt werden; und wenn sich die Welt - zu Unrecht - nicht sicher ist, ob die Bilder auf Commons überhaupt die notwendigen Rechte haben, die Commons bereitwillig weitergeht. Nur als kleines Beispiel: ich habe 190 Bilder vor vielen Jahren auf flickr hochgeladen und etwa 3500 aktuelle Bilder auf Commons. In er freien Wildbahn sind etwas mehr flickr-Bilder von mir im Umlauf als Commons-Bilder. Das kann nicht sein.
Random file Nr. 3
Im Moment kann man vor allem Bilder auf Commons abwerfen und hoffen, dass sich das System mal so verändert, dass die Menschheit es nutzen kann. (Das ist natürlich ironisch, weil DER große Vorteil der Wikipedia die einfache Nutzbarkeit ist.) Vielleicht wäre es lohnender weniger Aufwand zu betreiben, um Commons zu füllen - aber dafür mehr Aufwand um die bereits behandenen Bestände auf Commons unter die Leute zu bringen.